Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen verschiedene Funktionen. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
BESTE QUALITÄT
SCHON SEIT 1995
Insgesamt können sich unsere Kunden nun schon seit 1995 auf unsere bekannte Qualität, schnelle und saubere Ausführung und Erfahrung verlassen.
Verlegeservice
Eine Leistung des Malereibetrieb Ralf Galesky e.K.
Leistungsbeschreibung
Die Verlegetechnik ist entscheidend für die Optik, Funktionalität und Langlebigkeit eines Bodenbelags. Jede Art von Belag, ob Laminat, Parkett, Linoleum oder PVC, erfordert ein spezifisches Vorgehen, das den Materialeigenschaften und den Anforderungen des Raums gerecht wird. Dabei spielen Faktoren wie der Untergrund, die Verlegeart und die Nutzung eine zentrale Rolle. Mit der passenden Technik wird nicht nur eine optimale Stabilität gewährleistet, sondern auch die gewünschte Ästhetik unterstrichen – für Bodenflächen, die auf ganzer Linie überzeugen.
Laminat
Laminatfußböden bestehen aus hochverdichteten Holzfaser- oder Spanplatten, die mit Dekorfilmen aus Papier und Melaminharzen beschichtet werden. Diese Schichten werden unter hoher Temperatur und Druck ausgehärtet, wodurch hochbeständige und verschleißfeste Oberflächen entstehen. Die Materialien enthalten weder Holzschutzmittel noch Schwermetalle.
Die typischen Holztöne wie Eiche, Buche oder Ahorn verleihen Räumen eine warme Atmosphäre. Dank einer breiten Farbvielfalt bietet Laminat, insbesondere im Ladenbau, interessante Bodeneffekte, die das Erscheinungsbild eines Raumes prägnant unterstreichen. Darüber hinaus sind auch Dekore wie naturgetreue Korknachbildungen oder Steinoberflächen verfügbar. Der aktuelle Trend geht zu dunkleren Tönen, wobei „gebrauchte“ Optiken dem Ambiente eine besondere Note verleihen.
Linoleum
Linoleum, ein reines Naturprodukt, besteht aus nachwachsenden Rohstoffen wie Leinöl, Holz-, Kork- und Kalksteinmehl, Farbpigmenten sowie Jutegewebe. Da aufwendige Untergrundvorbereitungen entfallen und alte Beläge belassen werden können, ist Linoleum ideal für Mietwohnungen geeignet, da die Räume schnell wieder nutzbar sind.
Seine harmonisch abgestimmten Farben ermöglichen kreative Musterverlegungen und farbliche Variationen. Darüber hinaus zeichnet sich Linoleum durch Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit aus.
PVC
In stark genutzten Räumen oder Objekträumen finden häufig PVC-Beläge Verwendung. Auf Wunsch sind auch leitfähige Varianten erhältlich, die sich beispielsweise für Operationssäle, Arztpraxen oder computergestützte Räume eignen.
Alle Beläge können – sofern technisch möglich – mit ökologischen Materialien verlegt werden, um moderne Umweltanforderungen zu erfüllen.
Parkett
Fertigparkett-Elemente werden industriell hergestellt und sind bereits oberflächenbehandelt. Nach der Verlegung sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich. Die Elemente bestehen aus Massivholz oder furnierten Holzwerkstoffen und werden entweder schwimmend, also ohne feste Verbindung zur Unterkonstruktion, oder durch Klebung oder Nagelung mit dem Unterboden verbunden.
Die präzise Vorfertigung garantiert eine vollkommen ebene Fußbodenfläche. Dank der werkseitigen Oberflächenbehandlung kann bei schwimmender Verlegung der Fußboden sofort belastet und begangen werden.
Weitere Leistungen unseres Betriebs
Unsere Referenzen sprechen für sich: Als renommierter Betrieb können wir auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte im gesamten Bundesgebiet verweisen, unter anderem Berlin, Köln, München und Hamburg. Unsere Expertise in den Bereichen Fassadensanierung, Fassadendämmung und WDVS Wärmedämm-Verbundsysteme zeigt sich nicht nur in der Qualität unserer Leistungen, sondern auch in der engen Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen und Architekturbüros. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – wir setzen Ihre Projekte professionell und zuverlässig um.
Spachteltechnik
Eine gute Spachteltechnik ist eine echte Kostbarkeit. Sie verleiht Räumen eine festliche Stimmung und zieht die Blicke der Besucher wie magisch an. Besonders die venezianische Glättetechnik, die traditionell mit einem Farbton auskommt, zeigt das faszinierende Phänomen des Tiefenlichtes. Ähnlich wie bei Marmor entsteht der Eindruck, als würde die Fläche aus sich selbst heraus leuchten.
Der persönliche Stil und der Duktus des Handwerkers prägen das Gesamtbild durch Struktur und Rhythmus und machen jede Arbeit zu einem unverwechselbaren Kunstwerk.
Die Flecktechnik
Charakteristisch für die Flecktechnik ist das Neben- und Übereinanderlegen kleiner, gleichfarbiger oder unterschiedlich gefärbter Spachtelschläge. Wird derselbe Farbton in mehreren Schichten aufgebracht, entsteht ein interessantes Hell-Dunkel-Spiel dieses Farbtons. Bei der Verwendung unterschiedlicher Farbtöne wird das Bild durch die Mischung der Farben zusätzlich belebt. Abhängig von der Farbgebung eignet sich die Flecktechnik sowohl für die Gestaltung ganzer Räume als auch für begrenzte Flächen wie Durchgänge, Laibungen oder Säulen.
Die Flächentechnik
Im Gegensatz zur Flecktechnik wird bei der Flächentechnik mit unterschiedlich gefärbten, großflächigen Spachtelschlägen gearbeitet. Durch die lasierende Charakteristik entsteht auch hier ein attraktives Hell-Dunkel-Spiel, jedoch mit einem insgesamt ruhigeren Erscheinungsbild. Diese Technik eignet sich hervorragend für die Gestaltung großer Wandflächen.
Stuccoantico – Stuccolustro
Der ästhetische Reiz gespachtelter Oberflächen wie bei Stucco Lustro liegt im faszinierenden Wechselspiel von Lichtreflexionen aus tieferliegenden Farbschichten und Spiegelungen an der Oberfläche. In unserem Beispiel wurde mit einer Fleckspachtelung begonnen, die anschließend mit einem etwas helleren Farbton in weiteren Arbeitsgängen geschlossen wurde. Um einen intensiveren Tiefenglanz zu erzielen, wurde die Fläche abschließend mit Glasgewebe poliert.
Farbgestaltung
Die Farbgestaltung spielt eine zentrale Rolle bei der Schaffung von Atmosphäre und Ausdruck in Innenräumen. Mit speziellen Maltechniken lassen sich beeindruckende Effekte erzielen, die Wände lebendig wirken lassen und Räumen eine besondere Note verleihen. Ob dezent und elegant oder farbenfroh und verspielt – die Auswahl der passenden Technik eröffnet unzählige Möglichkeiten, um Ihre Räume nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Wischtechnik
Bei der Wischtechnik wird bevorzugt auf den geglätteten und gestrichenen Putz ein- oder mehrfarbig aufgewischt. Durch den Einsatz von Schwämmen und Tüchern mit unterschiedlichster Struktur entstehen lebhaft-elegante und naturähnliche Muster. Diese wirken am lebendigsten und luftigsten, wenn keine glänzenden Bindemittel verwendet werden. Für beanspruchte Bereiche kann zudem eine waschbeständige Oberfläche erzielt werden.
Schablonenmalerei
Die Schablonenmalerei hat sich längst aus ihrem ursprünglichen Einsatz in „Stilzimmern“ heraus weiterentwickelt und bietet heute kreative Möglichkeiten für individuelle Wohnraumgestaltung. Sie eröffnet gegenüber klassischen Bordüren eine größere Vielfalt an Variationen, um Räume ganz nach Wunsch zu personalisieren.
Marmortechnik
Marmor fasziniert mit seinem Glanz und seiner Transparenz. Neben dem echten Naturstein war auch seine malerische Nachbildung lange Zeit sehr beliebt. Heute wird diese durch die moderne Glättemarmortechnik ersetzt, die marmorähnliche Oberflächen mit feinen Nuancen schafft – eine zeitgemäße und ästhetische Lösung.
Lasurtechnik
Die Lasurtechnik verwendet eine Mischung aus Trockenpigmenten und Bindemitteln, die mit Pinsel und Schwammbrett aufgetragen wird. Besonders auf hellen, leuchtenden oder reflektierenden Untergründen entfalten Farblasuren ihre Wirkung und scheinen nahezu über der Wand zu schweben.
Stupftechnik
Mit der Stupftechnik entstehen durch das Nebeneinandersetzen verschiedentoniger, leuchtender Farbpartikel faszinierende optische Mischungen. Diese Technik schafft eine von Licht durchflutete Farbigkeit und ist ideal, um sommerliche und heitere Stimmungen in Räumen zu erzeugen.
Trockenbau
Wenn Sie einen Umbau oder eine Sanierungsmaßnahme planen, ist Trockenbau eine ausgezeichnete Wahl. Dank des geringen Eigengewichts, der nahezu schmutzfreien und schnellen Montage sowie der individuellen Anpassungsfähigkeit ermöglicht der Trockenbau eine kurzfristige Neugestaltung des Innenraums, ohne in die Struktur des Gebäudes eingreifen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil des Trockenbaus ist die problemlose Verlegung von Kabeln und Installationen.
Auch bei Neubauten bietet der Trockenbau durch die einfache Demontage eine flexible Möglichkeit für spätere Umgestaltungen.
Seilunterstütze Höhenarbeit
Die Seilunterstützte Höhenarbeit ermöglicht Arbeiten an schwer zugänglichen Bereichen von Bauwerken – sicher, flexibel und effizient. Mit dieser Technik lassen sich vielfältige Leistungen in luftiger Höhe realisieren, ohne dass aufwendige Gerüstkonstruktionen oder Hebebühnen erforderlich sind.
Unser Leistungsportfolio umfasst:
- Korrosionsschutz und Brandschutzanstriche: Professioneller Schutz für Bauwerke, um deren Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Maler- und Lackierarbeiten: Hochwertige Oberflächenbearbeitung für optische und funktionale Anforderungen.
- Beschichtungsarbeiten: Durchführung von Beschichtungen an nahezu allen Bauwerken.
Dank der Seilunterstützten Zugangstechnik können wir diese Leistungen an einer Vielzahl von Bauwerken durchführen, darunter:
- Schornsteine und Kühltürme
- Brücken und andere Infrastrukturprojekte
- Fabriken und Kraftwerke
- Windenergie- und Mobilfunkanlagen
- sowie zahlreiche weitere Bauwerke.
Unsere Experten kombinieren modernste Technik mit langjähriger Erfahrung, um maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung zu bieten. Die SZP ist die ideale Wahl für Projekte, bei denen Effizienz, Präzision und Umweltfreundlichkeit im Vordergrund stehen.
Fassadenanstrich
Fassadenanstriche und Beschichtungen sind Vertrauenssache. Seit Jahren stehen wir unseren Kunden mit sorgfältiger und umfassender Beratung zur Seite, um das effektivste Fassadensystem auszuwählen. Sämtliche Malerarbeiten am Haus, einschließlich des Gerüstbaus, werden von uns professionell ausgeführt.
Ob Mineral-, Silikat-, Acryl- oder Silikonharzfarbe – wir sorgen dafür, dass Ihr Haus den bestmöglichen Wetterschutz erhält, ohne dabei auf eine größtmögliche Diffusionsfähigkeit der Putzflächen zu verzichten. Auch bei der Farbtonauswahl stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, um ein harmonisches und individuelles Erscheinungsbild zu schaffen.
Eine fachgerechte Reinigung und Grundierung der Fassade bilden die essenzielle Basis für eine langjährige Haltbarkeit und den Werterhalt Ihrer frisch renovierten Fassade.
Fliesenarbeiten
Fliesen, hergestellt aus natürlichen Materialien, sind seit Jahrhunderten ein bewährtes Gestaltungselement in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens. Dank ihrer robusten Materialeigenschaften und der breiten Produktpalette – von Terracotta über Steinzeug- und Steingutfliesen bis hin zu Natursteinen – bieten sie sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden optimale Möglichkeiten für individuelles Design, hohe Langlebigkeit und minimalen Pflegeaufwand.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Fliesen:
- Welches Material eignet sich für welchen Raum?
- Welche Abriebklasse ist passend?
- Wie ist die Oberflächenstruktur beschaffen?
- Welche Fliesengröße ist optimal für den jeweiligen Raum?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und beantworten Ihre Fragen vor dem Kauf Ihrer Fliesen. So helfen wir, zusätzliche Kosten durch falsche Bestellmengen oder ungeeignetes Material – z. B. in Bezug auf Abrieb oder Oberflächengestaltung – zu vermeiden.
Unsere Leistungen für private und gewerbliche Kunden:
- Fliesenverlegearbeiten für Innen- und Außenbereiche
- Beratung zu Materialverwendung, Abriebklassen und Verlegeformen (gerade oder diagonal)
- Kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Bemusterung vor Ort
- Planung der Materialmengen passend zur Bausubstanz
Als Fachfirma übernehmen wir sämtliche Arbeiten rund um das Fliesenhandwerk – von Neubauprojekten bis zur Altbausanierung. Selbst kleinere Arbeiten und Reparaturen führen unsere Fachkräfte zuverlässig aus. Egal ob Küche, Bad, Balkon oder Terrasse, wir beraten Sie bei Bedarf ausführlich vor Ort.
Für Ihre individuelle Beratung stehen wir auch außerhalb der Geschäftszeiten nach Terminabsprache zur Verfügung, dazu kontaktieren Sie uns bitte.
Haben wir Ihr Interesse?
Schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.